Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

Bei der Gestaltung eines Mietvertrags stehen Vermietern unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, die Miete über die Jahre anzupassen. Besonders beliebt: die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle bieten Vor- und Nachteile – und sind nicht für jede Marktlage gleichermaßen geeignet. Staffelmiete: Planbar und klar geregelt Bei einer Staffelmiete wird bereits im Mietvertrag festgelegt, zu welchen Zeitpunkten…

Nebenkostenabrechnung richtig erstellen: Tipps für Vermieter

Nebenkostenabrechnung richtig erstellen: Tipps für Vermieter

Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter eine Herausforderung – und für Mieter oft ein Streitpunkt. Wer die Abrechnung korrekt und nachvollziehbar erstellt, kann Konflikte vermeiden und rechtlich auf der sicheren Seite bleiben. Welche Kosten dürfen umgelegt werden? Grundsätzlich dürfen nur sogenannte „umlagefähige Betriebskosten“ abgerechnet werden. Dazu zählen unter anderem: Wasser, Heizung, Müllabfuhr Gebäudereinigung und…

Mietverträge digital verwalten: Welche Vorteile das bietet

Mietverträge digital verwalten: Welche Vorteile das bietet

Die Digitalisierung erleichtert nicht nur den Abschluss von Mietverträgen, sondern auch deren Verwaltung. Immer mehr Vermieter setzen auf digitale Lösungen, um Dokumente sicher zu speichern, Fristen im Blick zu behalten und die Kommunikation mit Mietern zu vereinfachen. Vereinfachte Dokumentenverwaltung Statt Papierordnern lassen sich Mietverträge, Übergabeprotokolle und Betriebskostenabrechnungen sicher und übersichtlich digital archivieren. Online-Datenbanken oder spezielle…